.

Whistleblowing bezeichnet ein Schutzinstrument für Mitarbeitende, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit innerhalb einer Organisation rechtswidriges Verhalten oder Situationen melden, die Gefahren oder Risiken für Dritte darstellen können.

In Umsetzung der Gesetzesverordnung Nr. 24 vom 10. März 2023 (Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 über den Schutz von Hinweisgebern) hat die Genossenschaft einen internen Meldekanal eingerichtet.

Dieser erfolgt über eine spezielle Plattform, die eine sichere, verschlüsselte und vertrauliche elektronische Übermittlung von Meldungen ermöglicht. So wird der Schutz der Identität sowohl der hinweisgebenden Person als auch der betroffenen Personen sowie die Vertraulichkeit des Inhalts und der beigefügten Dokumentation gewährleistet:

https://whistlesblow.it/c/socialwork-soc-coop-sociale/1