•• Inclusion for a better future

Die Genossenschaft SocialWork engagiert sich für die Förderung sozialer Eingliederung durch gezielte Projekte und Initiativen, die das Potenzial jedes Einzelnen stärken – unabhängig von dessen Ausgangsbedingungen. Zu ihren zentralen Zielen zählen der Schutz der Rechte besonders schutzbedürftiger Menschen, die Schaffung von Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie der Aufbau von Unterstützungsnetzen, die einen positiven Einfluss auf das Gemeinwesen ausüben können.

Mit einem Ansatz, der Professionalität, Solidarität und Innovation vereint, ist SocialWork ein wichtiger Bezugspunkt für all jene, die an ein auf das Gemeinwohl ausgerichtetes Wirtschafts- und Sozialmodell glauben.

•• Zertifizierungen

Die Genossenschaft SocialWork bleibt ihrer sozialen Mission treu, agiert jedoch überwiegend in einem wettbewerbsorientierten Marktumfeld, das den Erwerb neuer Kompetenzen und eine gesteigerte Effizienz erfordert. Dieses Bewusstsein hat die Mitglieder dazu veranlasst, einen Weg der Professionalisierung einzuschlagen – sowohl im Hinblick auf die Arbeitsweise als auch auf die organisatorischen Prozesse, insbesondere im Personalmanagement und im Umweltschutz.

In diesem Kontext hat die Genossenschaft seit 2014 mehrere Qualitätsmanagementsysteme eingeführt, darunter: